Freiburger Institut zur Erforschung des Grundeinkommens
Das Freiburg Institute for Basic Income Studies (FRIBIS) ist ein Kompetenzverbund an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zur interfakultären und interdisziplinären Beforschung des bedingungslosen Grundeinkommens in seinen Voraussetzungen und Auswirkungen auf verschiedene Gesellschafts- und Lebensgebiete. mehr lesen
Aktuelles
International Women’s Day und Bedingungsloses Grundeinkommen
Autor:innen: Jessica Schulz und Toru Yamamori (FRIBIS Team: UBI & Gender) Vor 50 Jahren versammelten sich Tausende von Frauen aus dem gesamten Vereinigten Königreich in London zu einem Marsch zum Internationalen Frauentag. Nach dem Marsch besetzten einige von...
Philippe van Parijs: A world in crisis: boost or damper for basic income?
Einige Stimmen gehen davon aus, dass die globale Erwärmung, die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine der Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens Vorschub leisten. Andere sind dagegen der Meinung, dass diese Krisen die Aussicht auf die Einführung eines...
Prof. Dr. Ute Fischer: Brennglas Corona – was die Positionen zu den Maßnahmen über den Zustand von Demokratie und Gesellschaft verdeutlichen
Am 26. Juli 2022 – also zu einer Zeit, als die Corona-Politik im öffentlichen Diskurs noch eine zentrale Rolle spielte – hielt die GWP-Gastprofessorin Ute Fischer in Freiburg den Vortrag „Brennglas Corona – was die Positionen zu den Maßnahmen über den Zustand von...
Ankündigung Seminar “Basic Income And Social Justice” an der Götz-Werner-Professur im Sommersemester 2023
Im Sommersemester 2023 bietet die Götz-Werner-Professur an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg wieder das Seminar „Basic Income and Social Justice“ an. Das Seminar richtet sich an Masterstudierende mit Interesse an der Forschung zum Thema bedingungsloses...
Was würde ein Grundeinkommen für Studierende bedeuten? Jessica Schulz im Gespräch mit uniCROSS
Jessica Schulz – Doktorandin der Erziehungswissenschaften am FRIBIS und Koordinatorin des FRIBIS-Teams Universal Basic Income & Gender – wurde vom studentischen Online-Magazin uniCROSS zum Thema Grundeinkommen interviewt. Das Gespräch mit dem uniFM 88.4-Radioteam...
FRIBIS-Discussion-Paper: Wie hängt die sinkende Erwerbsquote mit dem technologischen Wandel zusammen – und was bedeutet das für die Umsetzbarkeit eines BGE?
In der Reihe der FRIBIS Discussion Papers ist soeben ein neuer Beitrag von Joe Chrisp, Aida Garcia-Lazaro, Nick Pearce erschienen: Technological chance and growth regimes – Assessing the case for universal basic income in an era declining labour shares. Ausgangspunkt...