Freiburg Institute for Basic Income Studies
  • Home
  • FRIBIS Teams
  • Forschung
    • Veröffentlichungen
    • Politische Debatte
    • Stellungnahmen
  • News
    • News
    • Newsletter
  • Über uns
    • Über uns
    • Direktorium
    • FRIBIS Stab
    • GastwissenschaftlerInnen
    • Nachwuchsforscher – Gruppe
    • Studierendengruppe
    • FRIBIS Matrix
  • Jahrestagung 2022
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Seite wählen
Vorträge von Prof. Bernhard Neumärker zum Grundeinkommen in der Klimakrise

Vorträge von Prof. Bernhard Neumärker zum Grundeinkommen in der Klimakrise

Jul 25, 2022

Im Mai...

Dienstag, 26. Juli 2022 – Abendvortrag von Prof. Dr. Ute Fischer: „Brennglas Corona – was die Positionen zu den Maßnahmen über den Zustand von Demokratie und Gesellschaft verdeutlichen“ (18–20 Uhr)

Dienstag, 26. Juli 2022 – Abendvortrag von Prof. Dr. Ute Fischer: „Brennglas Corona – was die Positionen zu den Maßnahmen über den Zustand von Demokratie und Gesellschaft verdeutlichen“ (18–20 Uhr)

Jul 18, 2022

Am...

Ökonom reagiert auf Philosophen: Prof. Alexander Spermann liest das neue Buch von Richard David Precht

Ökonom reagiert auf Philosophen: Prof. Alexander Spermann liest das neue Buch von Richard David Precht

Jul 18, 2022

Unter...

“Is a Penny a Month a Basic Income?” – Best Paper Award für Toru Yamamori aus dem FRIBIS Team Universal Basic Income & Gender

“Is a Penny a Month a Basic Income?” – Best Paper Award für Toru Yamamori aus dem FRIBIS Team Universal Basic Income & Gender

Jul 18, 2022

In...

Dienstag, 19. Juli 2022 – Abendvortrag von Claus Leggewie: „Grundeinkommen im Kontext: Perspektiven von André Gorz“ (18–20 Uhr)

Dienstag, 19. Juli 2022 – Abendvortrag von Claus Leggewie: „Grundeinkommen im Kontext: Perspektiven von André Gorz“ (18–20 Uhr)

Jul 18, 2022

Am...

Mittwoch, 06. Juli 2022 – Bedingungsloses Grundeinkommen und Nachhaltigkeit: Ordnungsökonomische und kulturwissenschaftliche Perspektiven

Mittwoch, 06. Juli 2022 – Bedingungsloses Grundeinkommen und Nachhaltigkeit: Ordnungsökonomische und kulturwissenschaftliche Perspektiven

Jul 4, 2022

Tandemvort...

Gastaufenthalt von Prof. Dr. Ute Fischer am FRIBIS im Sommer 2022

Gastaufenthalt von Prof. Dr. Ute Fischer am FRIBIS im Sommer 2022

Jun 24, 2022

Ute...

Mai/Juni 2022: Workshop-Reihe zum Grundeinkommen unter der Leitung von Karl Widerquist

Mai/Juni 2022: Workshop-Reihe zum Grundeinkommen unter der Leitung von Karl Widerquist

Jun 21, 2022

Karl...

15. Juni 2022: “Die Grundeinkommensgesellschaft als Caring Society” (FRIBIS-Gastwissenschaftlerin Prof. Dr. Ute Fischer)

15. Juni 2022: “Die Grundeinkommensgesellschaft als Caring Society” (FRIBIS-Gastwissenschaftlerin Prof. Dr. Ute Fischer)

Jun 14, 2022

FRIBIS-Gas...

14. Juni 2022: Vortrag zur Notwendigkeit und Rechtfertigung des katalanischen Basic Income Pilotprojekts (Bru Laín und Àngel Ferrero)

14. Juni 2022: Vortrag zur Notwendigkeit und Rechtfertigung des katalanischen Basic Income Pilotprojekts (Bru Laín und Àngel Ferrero)

Mai 25, 2022

Àngel...

16. Mai 2022: Vortrag von Karl Widerquist über die Vorgeschichte des Privateigentums (in Präsenz)

16. Mai 2022: Vortrag von Karl Widerquist über die Vorgeschichte des Privateigentums (in Präsenz)

Mai 5, 2022

Am 16....

Volksentscheid zum Grundeinkommen in Berlin: Pressekonferenz der “Expedition Grundeinkommen” am 4. Mai 2022

Volksentscheid zum Grundeinkommen in Berlin: Pressekonferenz der “Expedition Grundeinkommen” am 4. Mai 2022

Mai 3, 2022

Das...

1 of 5»

zurück



Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}