Prof. Dr. Almaz Zelleke wird im Oktober 2023 Gastprofessorin bei FRIBIS sein
Im Anschluss an ihre Keynote auf der diesjährigen FRIBIS-Jahreskonferenz bleibt Almaz Zelleke, Professorin für praktische Politikwissenschaft an der NYU Shanghai und Mitglied des FRIBIS-Teams UBI und Gender, für zwei Wochen als Gastprofessorin bei FRIBIS. Während...
“The State Of The Art In Basic Income Policy” [Video Serie] – 5 Top Autoren teilen ihr Wissen
Willkommen zu unserer öffentlichen, englischsprachigen Vortragsreihe zum Thema "The State Of The Art Of Basic Income Policy", die im April und Mai 2023 veranstaltet und aufgezeichnet wurde. Fünf Forschende stellen ihre bereits veröffentlichten Papers vor und geben...
Workshop in Niterói (Brasilien): Basic Income Social Policies in Practice – Learnings from Maricá and Niterói in Dialogue with the Global North
Seit den frühen 2000er-Jahren dominiert das Thema der Geldtransferprogramme die Diskussion über die Zukunft der sozialen Sicherung. Programme, die sich auf direkte Geldtransfers konzentrieren, haben sich unter anderem auch in Lateinamerika etabliert. In der Folge...
Neugründung: Das FRIBIS-Team UBI Experiments (UBI-XT) geht an den Start
Warum das Team gegründet wurde Das wissenschaftliche und politische Interesse am Grundeinkommen ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Diese zunehmende mediale Aufmerksamkeit hat dazu beigetragen, dass die Finanzierungsbereitschaft für BGE-Pilotprojekte...
Freiburg Rising Stars Academy (Exzellenzförderung): FRIBIS ermuntert herausragende Nachwuchsforschende, sich zu bewerben
Was ist die Rising Stars Academy? Rising Stars ist eine Initiative der Universität Freiburg, die sich der Förderung hochqualifizierter internationaler Nachwuchsforschender widmet. Die Freiburg Rising Stars Academy bietet Forschenden aus verschiedenen Disziplinen die...
Veröffentlichung von sechs Policy Papers zum Thema „Das Bedingungslose Grundeinkommen als Grundpfeiler einer neuen Gesellschaftsordnung“
Unter dem Motto „Solidarität statt Wettbewerb“ diskutierten Mitglieder des FRIBIS und des CIW (Centrum für Interdisziplinäre Wirtschaftsforschung, Universität Münster) im Rahmen eines Workshops, inwiefern ein Bedingungsloses Grundeinkommen als Grundpfeiler einer neuen...
Neue DIW-Studie: Wünschen sich die Deutschen ein Grundeinkommen – und wenn ja, welches?
Eine im Mai 2023 erschienene Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) gibt Aufschluss über die Einstellung der Deutschen zum Bedingungslosen Grundeinkommen. Beteiligt an der Studie war Prof. Jürgen Schupp, Wissenschaftler in der...
Bewerbungen willkommen: FRIBIS Summer School im Juli 2023 zu „Empirischen Methoden der BGE-Forschung“
Das FRIBIS organisiert im Juli 2023 eine dreiteilige Summer School. Alle Teile der Summer School beschäftigen sich aus je unterschiedlichen Perspektiven mit dem Thema „Empirische Methoden der BGE-Forschung“. Die Veranstaltungen finden in Freiburg in englischer Sprache...
Eine Hommage an Götz W. Werner: Neue YouTube-Videos mit Prof. Bernhard Neumärker und Enno Schmidt
Zwei von Enno Schmidt produzierte Videos zum Vermächtnis Götz Werners sind soeben auf dem FRIBIS-YouTube-Kanal erschienen: Prof. Bernhard Neumärker zeigt in seinem Vortrag „UBI & New Ordoliberalism“ Verbindungen zwischen den unternehmerischen Leitprinzipien Götz...
Veröffentlichung von 6 Policy Papers anlässlich der FRIBIS Winter School mit Philippe Van Parijs
Zwischen 16. Und 20. Januar fand dieses Jahr die erste FRIBIS-Winter School statt, die unter dem Titel „Today’s global challenges and the UBI debate“ stand. Geleitet wurde sie von Philippe Van Parijs, der zu den führenden Grundeinkommensforschenden weltweit gehört....
Globetrotter des Grundeinkommens: Prof. Jurgen De Wispelaere nun in Freiburg
Das wissenschaftliche Interesse am Grundeinkommen hat Jurgen De Wispelaere bereits an viele Orte geführt: Über Belgien nach Großbritannien, Irland, Australien, Kanada, Spanien, Finnland, Argentinien und schließlich Chile. Im Zentrum seiner Forschungen stehen die...
Nachbericht zum Workshop in Münster: “Solidarität statt Wettbewerb: Das Bedingungslose Grundeinkommen als Grundpfeiler einer neuen Gesellschaftsordnung?”
Autor:innen: Tobias Dumschat & Fabienne Hansen Am 20. und 21. März 2023 fand im Franz-Hitze Haus in Münster ein Workshop zum Thema "Solidarität statt Wettbewerb: Das Bedingungslose Grundeinkommen als Grundpfeiler einer neuen Gesellschaftsordnung?" statt. Das...