Freiburg Institute for Basic Income Studies
  • Home
  • Teams
  • Gruppen
    • PostDoc-Gruppe
    • Nachwuchsforscher: innen-Gruppe
    • Studierenden-Gruppe
  • Forschung
    • Diskussionspapiere
    • Studien
    • Politische Debatte
    • Stellungnahmen
  • News
    • News
    • Newsletter
  • Events
    • Kommende Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
    • Jahrestagung 2024
    • Jahrestagung 2023
    • Jahrestagung 2022
    • Jahrestagung 2021
  • Videos
    • Auswahl
    • Playlists
    • Archiv
  • Über uns
    • Kooperationspartner
    • Gastwissenschaftler: innen
    • Direktorium
    • FRIBIS Stab
    • FRIBIS Matrix
    • FRIBIS Geschäftsordnung
    • Über uns
    • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Seite wählen
Call for Papers für FRIBIS-Jahrestagung 2024: Towards the development of a full UBI? (Freiburg, 7. – 9. Oktober)

Call for Papers für FRIBIS-Jahrestagung 2024: Towards the development of a full UBI? (Freiburg, 7. – 9. Oktober)

Apr. 16, 2024

FRIBIS-Jahrestagung 2024: Towards the development of a full UBI? Das FRIBIS lädt zu seiner Jahrestagung 2024 ein, die vom 7. bis zum 9. Oktober in Freiburg stattfindet. Die Veranstaltung, die unter dem Titel „Towards the development of a full UBI? Perspectives on...

mehr lesen
Basic Income and Reparations (Nika Soon-Shiong, Liz Fouksman, Richard Wallace & Elise Klein)

Basic Income and Reparations (Nika Soon-Shiong, Liz Fouksman, Richard Wallace & Elise Klein)

Apr. 12, 2024

Gestreamt am 21. März 2024, 19:00-20:30 Uhr Am 21. März 2024 diskutierten Nika Soon-Shiong, Liz Fouksman, Richard Wallace und Elise Klein die Rolle des Bedingungslosen Grundeinkommens im Kontext wachsender Reparationsforderungen als Instrument für globale soziale...

mehr lesen
WEF-FABI Online Seminar Series: Ubuntu, Social Contracts, UBI, WEF-Nexus, Social Protection, and Empirical Research

WEF-FABI Online Seminar Series: Ubuntu, Social Contracts, UBI, WEF-Nexus, Social Protection, and Empirical Research

März 18, 2024

Zusammen mit der UNAM veranstaltet das WEF_FABI Team eine Seminarreihe (online) über UBUNTU, Sozialverträge, Grundeinkommen, Wasser-Energie-Nahrung-Nexus, soziale Absicherung und empirische Forschung. Los geht es ab dem 21.03.2024. Mit verschiedenen Gästen wird die...

mehr lesen
Publikation von zwei Policy Papers zu empirischen Methoden in der Grundeinkommensforschung

Publikation von zwei Policy Papers zu empirischen Methoden in der Grundeinkommensforschung

Feb. 21, 2024

Das FRIBIS freut sich, die Veröffentlichung zweier Policy Paper bekannt geben zu können, die aus den Diskussionen und Erkenntnissen des zweiten Teils der FRIBIS Summer School 2023, „Empirical methods of UBI investigation“, hervorgegangen sind. Die Veranstaltung fand...

mehr lesen
Vortrag von Otto Lehto (NYU), 7. März 2024: „Universal Basic Income (UBI) as a tool of adaptation and discovery“

Vortrag von Otto Lehto (NYU), 7. März 2024: „Universal Basic Income (UBI) as a tool of adaptation and discovery“

Feb. 20, 2024

Otto Lehto, der Freiburg als Gastwissenschaftler der Götz Werner Professur für Wirtschaftspolitik und Ordnungstheorie im November und Dezember 2021 besucht hat und assoziierter Nachwuchswissenschaftler am FRIBIS ist, wird am 7. März 2024 einen Vortrag zum...

mehr lesen
Thomas Straubhaars Vortrag jetzt auf YouTube: „Die 3-E des Bedingungslosen Grundeinkommens aus ökonomischer Sicht: einfach, effektiv und effizient”

Thomas Straubhaars Vortrag jetzt auf YouTube: „Die 3-E des Bedingungslosen Grundeinkommens aus ökonomischer Sicht: einfach, effektiv und effizient”

Feb. 19, 2024

Am 11. Januar 2024 kam Prof. em. Dr. Thomas Straubhaar, einer der führenden Befürwortenden des Grundeinkommens im deutschsprachigen Raum, auf Einladung des FRIBIS nach Freiburg, um einen Abendvortrag zu halten. Der Vortrag gewährt Einblicke in Prof. Straubhaars...

mehr lesen
Pro vs. Contra: Bernhard Neumärker und Giacomo Corneo auf utopia.de zum Bedingungslosen Grundeinkommen

Pro vs. Contra: Bernhard Neumärker und Giacomo Corneo auf utopia.de zum Bedingungslosen Grundeinkommen

Feb. 9, 2024

In einem Artikel vom 30. Januar 2024 präsentierte Utopia.de – eine Plattform, die sich die Förderung nachhaltiger Lebensweisen zum Ziel setzt – zwei konträre Positionen zum Grundeinkommen. Die Ökonomen Bernhard Neumärker, Direktor des FRIBIS, und Giacomo Corneo,...

mehr lesen
Neuerscheinung: Sammelband zu ,Zukunftsnarrativen‘ des Bedingungslosen Grundeinkommens

Neuerscheinung: Sammelband zu ,Zukunftsnarrativen‘ des Bedingungslosen Grundeinkommens

Feb. 8, 2024

Das FRIBIS freut sich, die Veröffentlichung eines neuen Sammelbandes bekannt geben zu können: Politische Partizipation und bedingungsloses Grundeinkommen – ,Narrative‘ der Zukunft, herausgegeben von Leon Hartmann, Sebastian Kaufmann, Bernhard Neumärker und Andreas Urs...

mehr lesen
Prof. Sophia Seung-yoon Lee stellt ihr neues Buch und den Schlüsselbegriff „melting labour“ vor

Prof. Sophia Seung-yoon Lee stellt ihr neues Buch und den Schlüsselbegriff „melting labour“ vor

Feb. 7, 2024

Am 24. Januar präsentierte Sophia Seung-yoon Lee, Professorin für Sozialpolitik an der Chung-Ang University in Seoul, Korea, in der FRIBIS Junior Research Group (JRG) ihr neues Buch mit dem Titel Varieties of Precarity. Melting Labour and the Failure to Protect...

mehr lesen
FRIBIS Best Paper Award 2023 für Nachwuchswissenschaftler*innen geht an Franziska Leopold und Tobias Jäger

FRIBIS Best Paper Award 2023 für Nachwuchswissenschaftler*innen geht an Franziska Leopold und Tobias Jäger

Jan. 8, 2024

Wir freuen uns sehr, das neue FRIBIS-Jahr mit der Vergabe des FRIBIS Best Paper Awards zu beginnen. Das FRIBIS-Direktorium zeichnet die Doktorandin Franziska Leopold und den Doktoranden Tobias Jäger für ihre ausgezeichneten Beiträge zur zweiten FRIBIS-Jahrestagung...

mehr lesen
Die FRIBIS Jahrestagung 2023: Care & Gender – Potentials & Risks of UBI

Die FRIBIS Jahrestagung 2023: Care & Gender – Potentials & Risks of UBI

Nov. 27, 2023

Die 3. Jahrestagung des FRIBIS, die vom 9. bis 11. Oktober 2023 in Freiburg stattfand, konzentrierte sich auf zwei bisher in der Grundeinkommensdebatte häufig vernachlässigte Bereiche, die für das gesellschaftliche Zusammenleben entscheidend sind: Gender und Care. Im...

mehr lesen
Vortrag von Prof. John Davis: Technological Unemployment Creates a New Kind of Collective Property that Can Fund Basic Incomes

Vortrag von Prof. John Davis: Technological Unemployment Creates a New Kind of Collective Property that Can Fund Basic Incomes

Nov. 26, 2023

Seit der industriellen Revolution hat die technologische Innovation zu umfassenden Verlusten an Arbeitsplätzen geführt. Bis jetzt haben jedoch dieselben Technologien, die für diese Verluste verantwortlich waren, andere Arbeitsplätze geschaffen und die Verluste damit...

mehr lesen
3 of 13«...»13 »

Subscribe to FRIBIS Newsletter



Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}