Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.
If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.


Prof. Dr. Michael Opielka: Soziale Nachhaltigkeit durch Grundeinkommen?

Sarath Davala (BIEN): Towards a Basic Income Society: what humankind needs to do before we get there

Miriam Laker-Oketta: Basic Income and its role in addressing climate change and biodiversity loss

Stichwort "Bürgergeld": Brauchen wir ein neues Menschenbild und eine neue Solidarität?

Vortrag von Claus Leggewie: „Grundeinkommen im Kontext: Perspektiven von André Gorz“

Prof. Neumärker: Climate Justice and New Ordoliberalism: The Case for Social Sustainability and UBI

Bernhard Neumärker, Sebastian Kaufmann: Grundeinkommen und Nachhaltigkeit

Basic Income Experiments: A Critical Examination of Their Goals, Contexts, and Methods (Nov. 2021)

Christine Litz u. Bernhard Neumärker (Begrüßung): Joseph Beuys und das bedingungslose Grundeinkommen

B. Neumärker: Der Begriffs des Verschleißes bei Joseph Beuys, das BGE und ein neuer Ordoliberalismus

Christine Litz und Michael von der Lohe im Gespräch: Wilhelm Lehmbruck, Joseph Beuys und das BGE

Prof Friedrich Schneider: Die Vorteile eines BGE und die BGE-Finanzierung über die Mehrwertsteuer

S. Liebermann: Warum ein BGE dem Ideal der Demokratie eher entspräche als der heutige Sozialstaat

Grundeinkommen und Psychologie: Interview mit Prof. Andrea Kiesel über ihre Forschung am FRIBIS

Interview with Prof. Bernhard Nebel about Basic Income and AI

Interview mit Prof. Bernhard Nebel zum Bedingungslosen Grundeinkommen und KI

Prof. Dr. B. Neumärker im Interview zur Expedition Grundeinkommen

Anhörung zum Krisen-Grundeinkommen im Petitionsauschuss des Deutschen Bundestages

Prof. Bernhard Neumärker: Das Netto Grundeinkommen als Soforthilfe in der Krise

Otto Lehto: A constitutional and contractarian perspective on Universal Basic Income
