Freiburg Institute for Basic Income Studies
  • Home
  • Teams
  • Gruppen
    • PostDoc-Gruppe
    • Nachwuchsforscher: innen-Gruppe
    • Studierenden-Gruppe
  • Forschung
    • Veröffentlichungen
    • Politische Debatte
    • Stellungnahmen
  • News
    • News
    • Newsletter
  • Events
    • Kommende Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
    • Jahrestagung 2023
    • Jahrestagung 2022
    • Jahrestagung 2021
  • Videos
    • Auswahl
    • Playlists
    • Archiv
  • Über uns
    • Kooperationspartner
    • Gastwissenschaftler: innen
    • Direktorium
    • FRIBIS Stab
    • FRIBIS Matrix
    • Über uns
    • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Seite wählen
Prof. Dr. Almaz Zelleke wird im Oktober 2023 Gastprofessorin bei FRIBIS sein

Prof. Dr. Almaz Zelleke wird im Oktober 2023 Gastprofessorin bei FRIBIS sein

Sep 13, 2023

Im Anschluss an ihre Keynote auf der diesjährigen FRIBIS-Jahreskonferenz bleibt Almaz Zelleke, Professorin für praktische Politikwissenschaft an der NYU Shanghai und Mitglied des FRIBIS-Teams UBI und Gender, für zwei Wochen als Gastprofessorin bei FRIBIS. Während...

mehr lesen
Internationales Forschungsprojekt “ecoMOD” entwickelt Politikoptionen für eine resiliente Gesellschaft

Internationales Forschungsprojekt “ecoMOD” entwickelt Politikoptionen für eine resiliente Gesellschaft

Aug 31, 2023

Ab Herbst 2023 startet das internationale Forschungsprojekt ecoMOD unter der Leitung von Dr. Tanja Kirn, Assistenzprofessorin an der Universität Liechtenstein. Ziel ist es, Politikoptionen für eine resiliente Gesellschaft zu evaluieren. Schwerpunkte sind hierbei die...

mehr lesen
Tobias Dumschat im TV-Interview bei SWR Aktuell zu Bürgergeld, Minijobs und Grundeinkommen

Tobias Dumschat im TV-Interview bei SWR Aktuell zu Bürgergeld, Minijobs und Grundeinkommen

Aug 28, 2023

In der SWR-Aktuell-Sendung vom 25. August 2023 werden zwei Menschen vorgestellt, die nur mit Mühe ihre Lebenshaltungskosten bestreiten können: Der Breisacher Klaus Endres, der drei verschiedene Minijobs angenommen hat, um sich über Wasser halten zu können, und...

mehr lesen
PostDoc Lisa Reuter ist Preisträgerin des Erasmus Prize for the Liberal Arts and Sciences 2023

PostDoc Lisa Reuter ist Preisträgerin des Erasmus Prize for the Liberal Arts and Sciences 2023

Aug 14, 2023

Lisa Reuter, die seit Oktober 2022 als PostDoc am FRIBIS tätig ist, hat für ihre Dissertation in Psychologie den „Erasmus Prize for the Liberal Arts and Sciences“ i. H. v. 3.500 € erhalten, der vom University College Freiburg jährlich in zwei Kategorien vergeben wird....

mehr lesen
“The State Of The Art In Basic Income Policy” [Video Serie] – 5 Top Autoren teilen ihr Wissen

“The State Of The Art In Basic Income Policy” [Video Serie] – 5 Top Autoren teilen ihr Wissen

Aug 7, 2023

Willkommen zu unserer öffentlichen, englischsprachigen Vortragsreihe zum Thema "The State Of The Art Of Basic Income Policy", die im April und Mai 2023 veranstaltet und aufgezeichnet wurde. Fünf Forschende stellen ihre bereits veröffentlichten Papers vor und geben...

mehr lesen
Workshop in Niterói (Brasilien): Basic Income Social Policies in Practice – Learnings from Maricá and Niterói in Dialogue with the Global North

Workshop in Niterói (Brasilien): Basic Income Social Policies in Practice – Learnings from Maricá and Niterói in Dialogue with the Global North

Jul 18, 2023

Seit den frühen 2000er-Jahren dominiert das Thema der Geldtransferprogramme die Diskussion über die Zukunft der sozialen Sicherung. Programme, die sich auf direkte Geldtransfers konzentrieren, haben sich unter anderem auch in Lateinamerika etabliert. In der Folge...

mehr lesen
Neugründung: Das FRIBIS-Team UBI Experiments (UBI-XT) geht an den Start

Neugründung: Das FRIBIS-Team UBI Experiments (UBI-XT) geht an den Start

Jun 27, 2023

Warum das Team gegründet wurde Das wissenschaftliche und politische Interesse am Grundeinkommen ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Diese zunehmende mediale Aufmerksamkeit hat dazu beigetragen, dass die Finanzierungsbereitschaft für BGE-Pilotprojekte...

mehr lesen
Freiburg Rising Stars Academy (Exzellenzförderung): FRIBIS ermuntert herausragende Nachwuchsforschende, sich zu bewerben

Freiburg Rising Stars Academy (Exzellenzförderung): FRIBIS ermuntert herausragende Nachwuchsforschende, sich zu bewerben

Jun 14, 2023

Was ist die Rising Stars Academy? Rising Stars ist eine Initiative der Universität Freiburg, die sich der Förderung hochqualifizierter internationaler Nachwuchsforschender widmet. Die Freiburg Rising Stars Academy bietet Forschenden aus verschiedenen Disziplinen die...

mehr lesen
Veröffentlichung von sechs Policy Papers zum Thema „Das Bedingungslose Grundeinkommen als Grundpfeiler einer neuen Gesellschaftsordnung“

Veröffentlichung von sechs Policy Papers zum Thema „Das Bedingungslose Grundeinkommen als Grundpfeiler einer neuen Gesellschaftsordnung“

Jun 13, 2023

Unter dem Motto „Solidarität statt Wettbewerb“ diskutierten Mitglieder des FRIBIS und des CIW (Centrum für Interdisziplinäre Wirtschaftsforschung, Universität Münster) im Rahmen eines Workshops, inwiefern ein Bedingungsloses Grundeinkommen als Grundpfeiler einer neuen...

mehr lesen
Neue DIW-Studie: Wünschen sich die Deutschen ein Grundeinkommen – und wenn ja, welches?

Neue DIW-Studie: Wünschen sich die Deutschen ein Grundeinkommen – und wenn ja, welches?

Jun 2, 2023

Eine im Mai 2023 erschienene Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) gibt Aufschluss über die Einstellung der Deutschen zum Bedingungslosen Grundeinkommen. Beteiligt an der Studie war Prof. Jürgen Schupp, Wissenschaftler in der...

mehr lesen
Bewerbungen willkommen: FRIBIS Summer School im Juli 2023 zu „Empirischen Methoden der BGE-Forschung“

Bewerbungen willkommen: FRIBIS Summer School im Juli 2023 zu „Empirischen Methoden der BGE-Forschung“

Mai 2, 2023

Das FRIBIS organisiert im Juli 2023 eine dreiteilige Summer School. Alle Teile der Summer School beschäftigen sich aus je unterschiedlichen Perspektiven mit dem Thema „Empirische Methoden der BGE-Forschung“. Die Veranstaltungen finden in Freiburg in englischer Sprache...

mehr lesen
Eine Hommage an Götz W. Werner: Neue YouTube-Videos mit Prof. Bernhard Neumärker und Enno Schmidt

Eine Hommage an Götz W. Werner: Neue YouTube-Videos mit Prof. Bernhard Neumärker und Enno Schmidt

Apr 26, 2023

Zwei von Enno Schmidt produzierte Videos zum Vermächtnis Götz Werners sind soeben auf dem FRIBIS-YouTube-Kanal erschienen: Prof. Bernhard Neumärker zeigt in seinem Vortrag „UBI & New Ordoliberalism“ Verbindungen zwischen den unternehmerischen Leitprinzipien Götz...

mehr lesen
1 of 9...»9 »

Newsletter



Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}