Newsletter No. 10 - 29.09.2022

Vom 10. bis 12. Oktober 2022 findet in Freiburg die FRIBIS-Jahrestagung zum Thema „Basic Income & Development“ statt (das Programm ist ab sofort online verfügbar). Das FRIBIS lädt alle Interessierten herzlich zur Teilnahme ein. Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular auf unserer Website, um sich zu registrieren.

Newsletter No. 9 - 29.07.2022

Ute Fischer, die seit 2010 die Professur für Politik- und Sozialwissenschaften an der Fachhochschule Dortmund innehat, besucht Freiburg und das FRIBIS von Anfang
Juni bis Mitte August 2022. Prof. Fischer ist Mitglied im care-Team des FRIBIS und forscht zu Gender, Care, Arbeit, Armut, bürgerschaftlichem Engagement, Lebenssinn, Demokratieentwicklung und qualitativen Forschungsmethoden. 2003 hat sie hat die Initiative „Freiheit statt Vollbeschäftigung“ mitbegründet und bereichert seitdem den Grundeinkommensdiskurs durch Vorträge und Publikationen.

Sonder-Newsletter

FRIBIS Jahrestagung 2022

Newsletter No 8 - 14.03.2022

Auf Otto Lehtos Spuren: Ein Gastwissenschaftler spricht über seine Zeit am FRIBIS – „Ethics of UBI“-Seminarreihe von Karl Widerquist jetzt auf YouTube – “Basic Income Experiments”-Symposion von Roberto Merrill und Catarina Neves – Die Utopie des Grundeinkommens als Ausgangspunkt gesellschaftlicher Transformation? – Wie beliebt ist das Bedingungslose Grundeinkommen in der Bevölkerung?

Newsletter No 8 - 14.03.2022

Auf Otto Lehtos Spuren: Ein Gastwissenschaftler spricht über seine Zeit am FRIBIS – „Ethics of UBI“-Seminarreihe von Karl Widerquist jetzt auf YouTube – “Basic Income Experiments”-Symposion von Roberto Merrill und Catarina Neves – Die Utopie des Grundeinkommens als Ausgangspunkt gesellschaftlicher Transformation? – Wie beliebt ist das Bedingungslose Grundeinkommen in der Bevölkerung?

Sonder-Newsletter

dm-Gründer und FRIBIS-Förderer Götz Werner verstorben

Newsletter No 7 - 20.01.2022

Karl Widerquist ist Gastprofessor an der Götz Werner Professur in der ersten Jahreshälfte 2022 – Müssen Minijobs auf dem Weg zum Grundeinkommen abgeschafft werden? – Unser Partner Expedition Grundeinkommen gewinnt den Deutschen Engagementpreis – Ana Helena Palermo Kuss ist Finalistin des deutschen Studienpreises der Körber-Stiftung

Newsletter No 6 - 19.11.2021

22. November 2021: Symposion der FRIBIS-GastwissenschaftlerInnen Catarina Neves und Roberto Merrill zu Grundeinkommensexperimenten – Otto Lehto als Gastwissenschaftler am FRIBIS – Die FRIBIS Jahrestagung 2021 auf YouTube – Erstes Treffen der FRIBIS-Studierendengruppe – „Joseph Beuys und das BGE“ auf YouTube

Newsletter No 5 - 01.10.2021

Online-Veranstaltung zum Nettogrundeinkommen: Ein
Krisengrundeinkommen in Zeiten von Corona und Perspektiven
nach der Pandemie – Die Vorteile eines BGE und dessen Finanzierung durch die Mehrwertsteuer – Karl Widerquist im großen Grundeinkommensinterview mit Enno Schmidt – Warum ein BGE dem Ideal der Demokratie eher entspricht als der gegenwärtige Sozialstaat

Neues von FRIBIS - Ankündigung der FRIBIS Jahrestagung 2021 - 24.09.2021

FRIBIS Jahrestagung 2021: BGE und Geldpolitik

Newsletter No 4 - 15.09.2021

Veranstaltung im Museum: Beuys und das BGE – Neugründung der FRIBIS Studierendengruppe – Interview mit Prof. Andrea Kiesel – Gespräch mit Prof. Sascha Liebermann

Newsletter No 3 - 30.07.2021

Online Veranstaltung: NetFi erste Resultate der Circles Netzwerkanalyse am 05.08. – Vorstellung FRIBIS Team NetFi – Vortrag Prof. Neumärker über Ordnungspolitik und das BGE – FRIBIS auf dem Freiburger Wissenschaftsmarkt – Vorstellung FRIBIS Team MUBINGO

Newsletter No 2 - 11.06.2021

Online Veranstaltung: Politische Partizipation und Bedingungsloses Grundeinkommen am 18.06. – BIRAL Seminar  am 14.06 – Vorstellung FRIBIS Team Partizipation – Vorstellung FRIBIS Team Expedition -Neue Forschungsstelle “Expedition”

Newsletter No 1 - 27.05.2021

Online Veranstaltung: Grundeinkommen und Gender am 04.06. – BIRAL Seminar  am 28.05 – Vorstellung FRIBIS Team UBIG – Vorstellung FRIBIS Team Liechtenstein – Neues Working Paper von Geoff Crocker,Team FUBI