Basic Income for Peacebuilding
Das Forschungsteam Basic Income for Peacebuilding (BIP) zielt darauf ab, die Einsatzmöglichkeiten und Auswirkungen des Grundeinkommens in Postkonfliktkontexten zu untersuchen, um die Bestrebungen der Mitglieder solcher Gesellschaften auf dem Weg zu Resilienz, Nachhaltigkeit und sozialem Frieden zu unterstützen.
Basisgeld
Das FRIBIS-Team Basisgeld beschäftigt sich mit den Rahmenbedingungen eines partiellen bedingungslosen Grundeinkommen (Basisgeld) in Deutschland.
BGE und Digitalisierung
Die Digitalisierung hat das Potenzial, die Automatisierung zu verstärken und viele Arbeitsplätze obsolet zu machen, was zu Arbeitsplatzverlust und wirtschaftlicher Unsicherheit führen kann. Das universelle Grundeinkommen (UBI) ist eine vorgeschlagene Lösung, um diese Herausforderungen anzugehen.
BGE und Gender
Feministische ökonomische und politische Gedanken von der Basis der Gesellschaft und ihre Relevanz und ihr Potenzial für einen neuen Gesellschaftsvertrag mit besonderem Fokus auf das bedingungslose Grundeinkommen.
BINC
Das FRIBIS-Team BINC untersucht die Verbindungen zwischen Grundeinkommen, Naturschutz und KIimawandel.
care
Das FRIBIS-Team care forscht zum bedingungslosen Grundeinkommen vor dem Hintergrund von Care-Tätigkeiten in der Gesellschaft.
Expedition BGE
Über den Weg der Demokratie zu Pilot-Projekten des Grundeinkommens auf Länderebene
Microsimulation
Dieses Forschungsteam setzt Mikrosimulation zur Bewertung von Auswirkungen des Bedingungslosen Grundeinkommens ein.
MUBINGO
Förderung des Konzepts des bedingungslosen Grundeinkommens durch effektives Management von UBINGOs: Eine Forschung aus der Perspektive Sozialer Innovationen und des Social Marketings.
NetFi
Das Team NetFi erforscht und unterstützt Komplementär- und Gemeinschaftswährungen, die ein bedingungsloses Grundeinkommen als Verteilungsmechanismus nutzen.
Participation & UBI
Das PartUBI-Team setzt sich zum Ziel, die Zusammenhänge zwischen politischer Partizipation und dem bedingungslosen Grundeinkommen systematisch und historisch zu erschließen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf ihrer Konzeptualisierung als ‘Zukunftsnarrative’.
Sanktionsfrei
Sanktionsfrei strebt eine Gesellschaft an, die auf Solidarität und Vertrauen beruht. Deshalb versuchen wir, das derzeitige deutsche Arbeitslosengeldsystem “Hartz 4” zu reformieren
SoCoBis
Das FRIBIS Team SoCoBis hat es sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zur modernen Sozialvertragstheorie zu leisten, indem es die sozialvertraglichen Bedingungen und Regeln für eine Grundeinkommensgesellschaft experimentell erforscht.
UBITrans
Das FRIBIS-Team UBITrans diskutiert, in welcher Weise ein Bedingungsloses Grundeinkommen die dringend benötigte sozial-ökologische Transformation ermöglichen würde.
Universal Basic Income Liechtenstein
Das FRIBIS Forschungsteam analysiert den Finanz-Haushalt des Fürstentum Liechtenstein und wendet sich der Frage zu, wie ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürger und Bürgerinnen des Landes ohne finanziellen Mehraufwand durch eine entsprechende Leitung der vorhandenen Finanzströme finanziert werden kann.
VATUBI
Mehrwertsteuer-finanziertes Grundeinkommen
WEF_FABI
Das Water-Energy-Food Nexus & Foreign Aid Basic Income Team (WEF_FABI) geht der Frage nach, inwiefern die Einführung eines BGE dazu beitragen kann, die Resilienz sozialer und ökologischer Systeme in Entwicklungsländern zu stärken.